Vorbereitet sein!
Die Wahrscheinlichkeit für Terroranschläge ist zuletzt signifikant gestiegen und der TerrorMANV ist anders als der zivile MANV! Ärzte und Kliniken stehen vor neuen Herausforderungen – medizinisch, taktisch und organisatorisch. Es ist zu erwarten, dass Kliniken nicht nur Versorger, sondern auch potenzielles Anschlagsziel sind.
Eine besondere Ausbildung für Unfallchirurgen und Chirurgen zur Vorbereitung auf Anschläge und qualitätsgesicherte Behandlung von Terroropfern ist erforderlich, so das klare Ergebnis der Notfallkonferenz DGU und der vier regionalen Informationstage TNW.
Der neue TDSC® Kurs von DGU, AUC und dem Sanitätsdienst der Bundeswehr bietet Ihnen jetzt einen 2,5-Tages-Intensivkurs zum chirurgisch-taktischen Vorgehen beim TerrorMANV an.
Veranstaltungen und 5-Punkte-Plan der DGU :
News : Alle anzeigen
Unfallchirurgie positioniert sich zur Bewältigung von Terrorereignissen
Anlässlich der jüngsten Terroranschläge in Nizza und Wien hat sich die Deutsche Gesellschaft für...
Wichtige Information zum Corona-Virus
Aufgrund der aktuellen Entwicklung bezüglich des Corona-Virus möchten wir Ihnen folgende Information...
TDSC®-Konzept
In Kooperation von DGU, AUC und Bundeswehr entwickeltes Kurskonzept unter Beteiligung der unten aufgeführten Partner. Vermittelt werden chirurgische und taktische Kernkompetenzen zur Vorbereitung und Bewältigung von Terrorlagen.
Interview Prof. Friemert – Informationstag TNW Koblenz :
Kontakt :
Frau Sandl
Sprechzeiten: Mo - Fr
9 - 11 Uhr / 13 - 15 Uhr
+49 (0)89 540 481 400
+49 (0)89 540 481 105